Publikationen
Zeige Ergebnisse 81 - 88 von 88
Diewald G, Smirnova E. Alles Metaphern? Nutzen und Grenzen metaphorischer Konzeptualisierung bei der Analyse kommunikativer Grundstrukturen in Sprachwissenschaft und Ökonomie. in Kabalak A, Priddat BP, Smirnova E, Hrsg., Ökonomie, Sprache, Kommunikation. Marburg: Metropolis-Verl. 2008. S. 119-149. (Institutionelle und evolutorische Ökonomik).
Diewald G. Die Funktion „idiomatischer“ Konstruktionen bei Grammatikalisierungsprozessen: illustriert am Beispiel der Modalpartikel ruhig. in Stefanowitsch A, Fischer K, Hrsg., Konstruktionsgrammatik II: Von der Konstruktion zur Grammatik. Band 2. Tübingen: Stauffenburg Verlag. 2008. S. 33-58. (Stauffenburg Linguistik).
Diewald G. Grammatikalisierung, Grammatik und grammatische Kategorien: Überlegungen zur Entwicklung eines grammatikalisierungsaffinen Grammatikbegriffs. in Stolz T, Hrsg., Grammatikalisierung und grammatische Kategorien. Band 21. Bochum: Brockmeyer. 2008. S. 1-32. (Diversitas linguarum).
Diewald G, Bergs A. Introduction: Constructions and Language Change. in Bergs A, Diewald G, Hrsg., Constructions and language change. Band 194. Berlin: De Gruyter Mouton. 2008. S. 1-22. (Trends in linguistics Studies and monographs).
Diewald G. Satzmodusrestriktionen bei der Grammatikalisierung der Modalpartikeln: mit besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der Partikel ruhig. in Letnes O, Hrsg., Modalität und Grammatikalisierung. Band 34. Trier: WVT - Wissenschaftlicher Verlag Trier. 2008. S. 131-152. (Fokus).
Diewald G, Ferraresi G. Semantic, syntactic and constructional restrictions in the diachronic rise of modal particles in German: A corpus-based study on the formation of a grammaticalization channel. in Seoane E, López-Couso MJ, Hrsg., Theoretical and empirical issues in grammaticalization. Band 77. Amsterdam: John Benjamins Publishing Company. 2008. S. 77-110. (Typological studies in language). doi: 10.1075/tsl.77
Diewald G. The catalytic function of constructional restrictions in grammaticalization. in Verhoeven E, Hrsg., Studies on grammaticalization. Band 205. Berlin: De Gruyter Mouton. 2008. S. 219-240. (Trends in linguistics Studies and monographs).
Diewald G. Einleitung: Entwicklungen und Fragen in der Grammatikalisierungsforschung. Zeitschrift fur Germanistische Linguistik. 2004;32(2):137-151. doi: 10.1515/zfgl.2004.32.2.137, 10.15488/168