Das Berufsfeldbezogene Praktikum findet im Fächerübergreifenden Bachelor-Studiengang über vier bzw. acht Wochen statt und ist in einem für das Studium relevanten Berufsfeld abzuleisten.
Die Studierenden erhalten dadurch einen Einblick in die Arbeitswelt und sind so besser in der Lage, ihre berufliche Orientierung zu überprüfen. Für das Praktikum sind überwiegend qualifizierte Tätigkeiten nachzuweisen, die für das Studium des Faches Deutsch sinnvoll oder notwendig sind.
- (Kultur-)Journalismus, Medien (Presse, Verlage, Rundfunk, Fernsehen)
- Theater (Dramaturgie)
- Lektorate und Verlage
- Bibliotheken und Archive
- Bildungseinrichtungen, Sprachschulen
- Sprachtherapeutische Einrichtungen
- Medien-, Kultur- und Literaturmanagement
- Kulturelle Institutionen im In- und Ausland (z. B. Literaturhäuser, Goethe-Institute)
- Öffentlichkeitsarbeit (PR) und Marketing, Unternehmenskommunikation
- Öffentlicher Dienst (städtische oder kommunale Behörden, Kulturbüro
- Verbände und Vereine, politische Parteien und (inter-)nationale Organisationen
Die Begutachtung der Berichte zum außerschulischen Praktikum dauert in der Regel 4-6 Wochen. Sehen Sie bitte vor Ablauf dieser Frist von Nachfragen zur Begutachtung ab und planen Sie diese Zeitspanne bei möglichen Fristen, die Sie einhalten müssen (etwa: die Bewerbung zum Masterstudium), ein.
Praktikumsbeauftragte


Beratung zum außerschulischen Praktikum (Fächerübergreifender Bachelor)
30167 Hannover


Beratung zum außerschulischen Praktikum (Fächerübergreifender Bachelor)