GERMANISTIK Deutsches Seminar Studium
Anerkennung und Einstufung

Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen und Einstufungen

Einzureichende Unterlagen

Informationen, die wir von Ihnen für die Bearbeitung benötigen:

  • Vor- und Zuname (ggf. Geburtsname)
  • Geburtsdatum (nur bei Einstufungen)
  • Anlass Ihrer Nachricht (Anerkennung, Einstufung oder Bewerbung)
  • vorherige und/oder aktuelle Uni
  • Informationen zum konkreten bzw. angestrebten Studiengang
  • Information, ob Deutsch Ihr Erst- oder Ihr Zweifach ist
  • LUH-Matrikelnummer (sofern bereits vorhanden)
  • LUH-Mailadresse (sofern bereits vorhanden)

Dokumente, die wir von Ihnen für die Bearbeitung benötigen:

  • Einstufungsempfehlungs-/Anerkennungsformular
  • Transcript of Records/Leistungsübersicht
  • Modulhandbuch (bei Uni-Wechsel)
  • bei der Anerkennung eines außerschulischen Praktikums: Praktikumsbericht, Praktikumszeugnis

Die Bearbeitungszeit innerhalb des Deutschen Seminars kann bis zu drei Wochen in Anspruch nehmen.
Anschließend werden die Anträge für die weitere Bearbeitung an das Prüfungsamt weitergeleitet. 
Bitte denken Sie also daran, Ihre Unterlagen möglichst früh und vollständig einzureichen, besonders, wenn Sie Fristen einhalten müssen.

Für die Anerkennung schulischer Praktika wenden Sie sich bitte per E-Mail an Dr. Tina Otten.
Bei Fragen zur Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen schicken Sie uns bitte eine E-Mail.
Beratung und Hilfe
Zusätzliche Hilfsangebote