Abteilungskolloquium Sprache

Veranstaltungshinweis

Die Abteilung Sprache lädt ein zum Kolloquium im Sommersemester 2025. Alle Vorträge sind universitätsöffentlich und finden im Conti-Hochhaus statt.

Mi, 14.05., 12 Uhr, Raum 407 | Sandra Pappert (Universität Heidelberg)
Empirische Untersuchungen zum Lesen fachsprachlicher Texte an beruflichen Schulen

Di, 27.05., 18 Uhr, Raum 503 | Simone Amorocho (Pädagogische Hochschule Freiburg)
Konstruktionsdidaktik (KxD) – Grundlegende Prinzipien und konkrete Vorschläge zum mündlichen Erzählen

Di, 17.06., 18 Uhr, Raum 503 | Frank Sode (Humboldt-Universität zu Berlin)
Kontrolle und Finitheit: Zur Ursache von Obviationseffekten bei „wollen“

Di, 24.06., 18 Uhr, Raum 503 | Ketevan Zhorzholiani-Metz (Leibniz Universität Hannover)
Textproduktionskompetenz von neu zugewanderten Schüler*innen

Di, 01.07., 18 Uhr, Raum 503 | Erlinde Meertens (KNAW – Meertens Instituut)
Animal Pragmatics: the case of the dairy cow

Mi, 02.07., 12 Uhr, Raum 407 | Floris Roelofsen (Universiteit van Amsterdam)
Supporting L2 acquisition of sign languages

Di, 08.07., 18 Uhr, Raum 503 | Karin Madlener-Charpentier (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Strukturierte Inputfluten

Diese Ankündigung können Sie auch hier herunterladen.