Poppostkolonialismus
Mithu Sanyals Roman »Identitti« in seinen theoretischen Bezügen
- verfasst von
- Matthias N. Lorenz, Anna von Mansberg
- Abstract
Zwischen Positionierung und Ironie, Identitätspolitik und ›Cancel Culture‹, kultureller Aneignung und Allyship, zwischen Essentialismus und Transrace: Kaum ein Text kombiniert in einem großen literarischen Remix so viele aktuelle Kontroversen wie Mithu Sanyals 2021 erschienener Bestseller Identitti. Im Roman wird ein Fall durchgespielt, der grundsätzliche Fragen nach Identitäten, ihren Grenzziehungen und ihrer Fluidität verhandelt, ohne jemals Antworten auf diese zu geben. Grund genug, ein ganzes literaturwissenschaftliches Seminar mit der Vertiefung der aufgerufenen Themenkomplexe und ihrer theoretischen Bezüge zu füllen. Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines Projekts an der Leibniz Universität Hannover sowie ein Gespräch mit der Autorin.
- Organisationseinheit(en)
-
Deutsches Seminar
- Typ
- Sammelwerk
- Anzahl der Seiten
- 200
- Publikationsdatum
- 03.2025
- Publikationsstatus
- Veröffentlicht