Publikationen

Zeige Ergebnisse 61 - 80 von 252

2021


Kosenina A. Rez. zu Briefe Iffland/Reichardt. Germanistik. Internationales Referatenorgan. 2021;260-261.
Kosenina A. Rez. zu Heinrich Detering: Holfrevel und Heilsverlust. Zeitschrift für Germanistik (G) (druck). 2021;2021:168-170.
Kosenina A. Rez. zu Heinrich Mann: Der Untertan. Zeitschrift für Germanistik (G) (druck). 2021;2021.
Kosenina A. Rez. zu Karoline Kummerfeld: Die Selbstzeugnisse. Lessing Yearbook. 2021;2021:206-207.
Kosenina A. Rez. zu Peter Burschen (Hg.): Schiffbruch in der Frühen Neuzeit. Zeitschrift für Germanistik (G) (druck). 2021;2021:158–159.
Kosenina A. Triebtäter mit Heiligenschein. Lessings Gerichtsgedicht Der Eremit inszeniert eine soziale Katastrophe. Lessing Yearbook. 2021;48:55-65.
Kosenina A. »Vor einem halben Jahr hätten wir Deutschland noch verlassen können«. Ablaufende Zeit in Fluchtromanen von Ulrich Alexander Boschwitz und Erich Maria Remarque. Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (ZiG). 2021 Jan 12;12(2):61–71. doi: 10.14361/zig-2021-120206
Košenina A. Rez. zu: Victor Otto Stomps als Schriftsteller. Zeitschrift für Germanistik (G) (druck). 2021;31(1):212-214. doi: 10.3726/92168_168

2020


Goldenbaum U, (ed.), Košenina A, (ed.). Berliner Aufklärung: Kulturwissenschaftliche Studien. 1. Auflage Aufl. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2020. 220 S.
Iffland AW, Kotzebue AV, Kosenina A, (ed.). Briefwechsel: August Wilhelm Iffland und August von Kotzebue. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2020. 62 S. (Theatertexte. Sonderband).
Kosenina A, (ed.). Christian Fürchtegott Gellert: Dichter, Dramatiker, Redner. 1. Auflage Aufl. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2020. 104 S.
Kosenina A. Christoph Hein: Ein Wort allein für Amalia. in Niekerk C, Nenon M, Hrsg., LESSING YEARBOOK/JAHRBUCH XLVII, 2020. Göttingen: Wallstein-Verlag. 2020. S. 197-198
Kosenina A. Die Berlinische Monatsschrift und Daniel Chodowiecki nutzen aktenkundige Rechtsfälle für ihre Politik der Aufklärung. in Goldenbaum U, Košenina A, Hrsg., Berliner Aufklärung: Kulturwissenschaftliche Studien. Band 7. Hannover: Wehrhahn Verlag. 2020. S. 107-122
Kosenina A. Ein „Familiengemälde“ Ifflands dient Goethe als Vorlage für seine Ferdinand-Novelle in den „Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten“. Zeitschrift für Germanistik (G) (druck). 2020;30(1):179-181. doi: 10.3726/92165_179
Kosenina A. Epidemie: Darstellungen von Seuchen in der Frühen Neuzeit. in Jahrbuch Literatur und Medizin. Band 12. Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg. 2020. S. 133-146. (Jahrbuch Literatur und Medizin).
Kosenina A, (ed.). Jean Paul: Des Rektors Florian Fälbel's und seiner Primaner Reise nach dem Fichtelberg. 1. Auflage Aufl. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2020. 80 S. (Edition Wehrhahn).
Kosenina A, (ed.). Johann Heinrich Bösenberg: Die amerikanische Waise: Ein Lustspiel in einem Aufzuge. 1. Auflage Aufl. Hannover: Wehrhahn Verlag, 2020. 55 S. (Theatertexte; 79).
Kosenina A. Theater überall: In seiner Italienreise übt sich August von Kotzebue im szenischen Schreiben. in Lempp F, Gutjahr O, Schmidt J, Thiemann J, Hrsg., Fest - Spiel - Reise: Interkulturelle Bewegungen in Literatur, Theater und Film. Würzburg: Königshausen & Neumann. 2020. S. 141-152
Kosenina A. Vulpius, Christian August. in Kraus HC, Ebneth B, Jordan S, Hrsg., Neue Deutsche Biographie. Band Band 27: Vockerodt – Wettiner. Berlin: Duncker und Humblot GmbH. 2020. S. 147
Košenina A. An English Clockmaker in Eighteenth Century China: Christoph Ransmayr’s Novel Cox oder Der Lauf der Zeit. Oxford German Studies. 2020 Feb 10;48(4):505-516. doi: 10.1080/00787191.2019.1701875